Produkt zum Begriff Akuten:
-
Dolopyrin AL bei akuten Schmerzen
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Acetylsalicylsäure 250 mg, Paracetamol 200 mg und Coffein 50 mg pro Tablette. Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein. Wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen). Dolopyrin AL soll von Kindern und Jugendlichen über 12 Jahren mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung und nur dann eingenommen werden, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält Dolopyrin AL und wie wirkt es? Dolopyrin AL ist eine Kombination aus drei Wirkstoffen: Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein. Jede Tablette enthält 250 mg Acetylsalicylsäure, 200 mg Paracetamol und 50 mg Coffein. Diese Kombination wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Acetylsalicylsäure und Paracetamol reduzieren Schmerzen und senken Fieber, während Coffein die Wirkung dieser Schmerzmittel verstärkt. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Dolopyrin AL können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Insbesondere sollten blutgerinnungshemmende Mittel, andere Schmerzmittel und bestimmte Antidepressiva mit Vorsicht zusammen eingenommen werden, da das Risiko von Blutungen und Magengeschwüren erhöht sein kann. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden, da er die Nebenwirkungen auf den Magen-Darm-Trakt verstärken kann. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente, die du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Nebenwirkungen Wie alle Medikamente kann auch Dolopyrin AL Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen können sein: Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit und Bauchschmerzen. Es kann zu Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Hautausschlägen oder allergischen Reaktionen kommen. Sehr selten treten ernsthafte Nebenwirkungen wie Leberfunktionsstörungen oder schwere Hautreaktionen auf. Solltest du Nebenwirkungen bemerken, wende dich umgehend an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Dolopyrin AL eingenommen? Nimm Dolopyrin AL genau nach den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Anweisung deines Arztes ein. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1-2 Tabletten bis zu 3-mal täglich, wobei ein Mindestabstand von 6 Stunden zwischen den Einnahmen eingehalten werden sollte. Die maximale Tagesdosis beträgt 6 Tabletten. Nimm die Tabletten mit reichlich Flüssigkeit ein, vorzugsweise nicht auf nüchternen Magen. FAQs Wie lange kann Dolopyrin AL eingenommen werden? Dolopyrin AL sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Ist Dolopyrin AL für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, Dolopyrin AL darf nicht von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden. Dolopyrin AL soll von Kindern und Jugendlichen über 12 Jahren mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung und nur dann eingenommen werden, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Kann Dolopyrin AL auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Dolopyrin AL sollte in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Während der restlichen Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Dolopyrin AL enthalten? Die Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.), Paracetamol und Coffein. 1 Tablette enthält 250 mg Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.), 200 mg Paracetamol und 50 mg Coffein. Die sonstigen Bestandteile sind: Vorverkleisterte Stärke (Mais), Stearinsäure (Ph. Eur.), Talkum (E 553b).
Preis: 2.41 € | Versand*: 3.95 € -
Paracetamol AL 500 bei akuten Schmerzen und Fieber
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen) und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält PARACETAMOL AL 500 und wie wirkt es? Paracetamol ist ein schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff. Er gehört zu den nichtopioiden Schmerzmitteln (Analgetika) und ist einer der wichtigsten Wirkstoffe zur Behandlung von Schmerzen und Fieber. Paracetamol wird im Allgemeinen als gut verträglich angesehen. Wie wird PARACETAMOL AL 500 eingenommen? Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung von PARACETAMOL AL 500 erfolgt in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter, in der Regel mit 10 ? 15 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. FAQs Wie lange kann PARACETAMOL AL 500 eingenommen werden? PARACETAMOL AL 500 solltest du ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage einnehmen. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte dein Arzt aufgesucht werden. Ist PARACETAMOL AL 500 für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, bei entsprechend angepasster reduzierter Dosierung kann das Schmerz- und Fiebermittel auch bei Kindern ab 4 Jahren eingesetzt werden. Es wird nicht empfohlen, dieses Arzneimittel bei Kindern unter 4 Jahren oder mit einem Körpergewicht unter 17 kg anzuwenden, da die Dosierung für diese Gruppe nicht angemessen ist. Es gibt jedoch für diese Patientengruppe geeignete Dosierungen und Darreichungsformen zur Verfügung. Kann PARACETAMOL AL 500 auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Es ist ratsam, wenn du PARACETAMOL AL 500 während der Schwangerschaft und Stillzeit anwendest, deinen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen. Während der Schwangerschaft sollte PARACETAMOL AL 500 nicht über längere Zeit, in hohen Dosen oder zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Paracetamol gelangt in die Muttermilch. Da bisher keine nachteiligen Folgen für das gestillte Baby bekannt sind, wird normalerweise keine Unterbrechung des Stillens erforderlich sein. Welche Wirkstoffe sind in PARACETAMOL AL 500 enthalten? Der Wirkstoff ist: Paracetamol. Jede Tablette enthält 500 mg Paracetamol. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose (E 460a), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b), Povidon K 90 (E 1201).
Preis: 1.23 € | Versand*: 3.95 € -
Ibu-Lysin AL 400 mg Filmtabletten bei akuten Schmerzen
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (ab 12 Jahren) Wirkstoff: Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Preis: 4.38 € | Versand*: 3.95 € -
Paracetamol AL 250 Zäpfchen bei akuten Schmerzen und Fieber
Zur Anwendung bei Kindern von 2 bis 8 Jahren. Wirkstoff: Paracetamol. Leichte bis mäßig starke Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen) und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Preis: 1.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Was tun bei akuten Schmerzen?
Was tun bei akuten Schmerzen? Bei akuten Schmerzen ist es wichtig, zunächst die Ursache zu klären. Falls die Schmerzen unerträglich sind oder länger anhalten, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. In vielen Fällen können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol helfen, um die Beschwerden zu lindern. Auch Wärme- oder Kälteanwendungen können je nach Art der Schmerzen hilfreich sein. Zudem ist es ratsam, sich ausreichend zu schonen und Ruhe zu gönnen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
-
Was tun bei akuten Arthrose Schmerzen?
Bei akuten Arthrose Schmerzen ist es wichtig, zunächst Ruhe zu bewahren und die betroffene Stelle zu schonen. Kälteanwendungen wie zum Beispiel Kühlpacks können helfen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Auch entzündungshemmende Medikamente können kurzfristig eingenommen werden, um die Beschwerden zu reduzieren. Physiotherapie und gezielte Übungen können langfristig dabei helfen, die Gelenke zu stärken und Schmerzen zu reduzieren. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt oder Orthopäde konsultiert werden, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
-
Was tun bei akuten ISG Schmerzen?
Bei akuten ISG-Schmerzen ist es wichtig, zunächst Ruhe zu bewahren und die betroffene Region zu entlasten. Eine gute Möglichkeit zur Schmerzlinderung ist das Auflegen von kalten oder warmen Kompressen auf die schmerzende Stelle. Auch leichte Dehnübungen und sanfte Bewegungen können helfen, die Muskulatur zu lockern und die Schmerzen zu lindern. Falls die Schmerzen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abklären zu lassen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung zu erhalten.
-
Was tun bei akuten piriformis Schmerzen?
Bei akuten piriformis Schmerzen ist es wichtig, zunächst die Ursache der Schmerzen zu identifizieren. Eine Möglichkeit ist, den betroffenen Bereich zu kühlen, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Zudem können leichte Dehnübungen und Massagen helfen, die Muskulatur zu lockern und die Schmerzen zu lindern. In manchen Fällen kann auch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten sinnvoll sein. Es ist jedoch ratsam, bei anhaltenden oder starken Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, um eine individuelle Behandlungsempfehlung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Akuten:
-
Paracetamol AL 500 Zäpfchen bei akuten Schmerzen und Fieber
Zur Anwendung bei Kindern ab 8 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Paracetamol. Leichte bis mäßig starke Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen) und/oder Fieber. Hinweis: Enthält Phospholipide aus Sojabohnen. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Preis: 1.92 € | Versand*: 3.95 € -
Paracetamol AL 1000 Zäpfchen bei akuten Schmerzen und Fieber
Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Paracetamol. Leichte bis mäßig starke Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen) und/oder Fieber. Hinweis: Enthält Phospholipide aus Sojabohnen. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Preis: 2.95 € | Versand*: 3.95 € -
Ibuprofen AL akut 400 mg Filmtabletten bei akuten Schmerzen
Pflichttext: Wirkstoff: Ibuprofen. Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Was enthält IBUPROFEN AL akut und wie wirkt es? IBUPROFEN AL akut enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Wechselwirkungen IBUPROFEN AL akut kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflussen oder von diesen beeinflusst werden. Es ist wichtig, deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente zu informieren, die du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch IBUPROFEN AL akut Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen zählen. Auch können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen, Geschwüre oder Durchbrüche auftreten. Weitere mögliche Nebenwirkungen können Kopfschmerzen, Schwindel, Hautausschläge und Überempfindlichkeitsreaktionen sein. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen solltest du die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen. Wie wird IBUPROFEN AL akut eingenommen? Nimm IBUPROFEN AL akut immer genau nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers ein. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 200 bis 400 mg (eine halbe bis eine Tablette) bis zu dreimal täglich. Für Kinder richtet sich die Dosis nach dem Körpergewicht. Die Tabletten sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise während der Mahlzeiten, um den Magen zu schonen. FAQs Wie lange kann IBUPROFEN AL akut eingenommen werden? Nimm Ibuprofen AL akut nicht länger als 3 Tage bei Fieber und 4 Tage bei Schmerzen ein, ohne ärztlichen Rat einzuholen. Ist IBUPROFEN AL akut für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, jedoch nur für Kinder ab 6 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 20 kg. Kann IBUPROFEN AL akut auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Ibuprofen sollte im letzten Drittel der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Während der ersten 6 Monate nur nach Rücksprache mit dem Arzt. In der Stillzeit ist die kurzfristige Einnahme in der empfohlenen Dosis möglich. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in IBUPROFEN AL akut enthalten? Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. 1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen. Die sonstigen Bestandteile sind: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Hypromellose (E 464), Macrogol 400, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich] (E 470b), Maisstärke.
Preis: 1.45 € | Versand*: 3.95 € -
Paracetamol AL 125 Zäpfchen bei akuten Schmerzen und Fieber
Zur Anwendung bei Kindern von 6 Monaten bis 2 Jahren. Wirkstoff: Paracetamol. Leichte bis mäßig starke Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen) und/oder Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Preis: 3.05 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die bewährtesten Schmerztherapiekonzepte zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen?
Die bewährtesten Schmerztherapiekonzepte sind die medikamentöse Schmerztherapie, physikalische Therapien wie Wärme- oder Kälteanwendungen und die psychotherapeutische Schmerzbewältigung. Zusätzlich können auch alternative Therapien wie Akupunktur oder Homöopathie zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden. Die Wahl des Therapiekonzepts hängt von der Art und Ursache der Schmerzen sowie den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.
-
Was tun bei akuten Schmerzen im Lendenwirbelbereich?
Bei akuten Schmerzen im Lendenwirbelbereich ist es wichtig, zunächst die Ursache der Schmerzen zu klären. Ruhe und Schonung können helfen, die Beschwerden zu lindern. Wärme- oder Kälteanwendungen sowie leichte Dehnübungen können ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen. Sollten die Schmerzen jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung einzuleiten. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich bei akuten Schmerzen im Lendenwirbelbereich nicht zu überlasten.
-
Wie kann die Schmerzausschaltung in der Medizin, der Physiotherapie und der alternativen Medizin zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt werden?
In der Medizin können Schmerzausschaltungsmethoden wie die Verabreichung von Schmerzmitteln, Lokalanästhesie oder Narkose eingesetzt werden, um akute Schmerzen während chirurgischer Eingriffe oder Verletzungen zu lindern. In der Physiotherapie können Techniken wie Massage, manuelle Therapie und Elektrotherapie eingesetzt werden, um Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. In der alternativen Medizin können Methoden wie Akupunktur, Homöopathie und Kräutermedizin zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, wobei der Schwerpunkt auf ganzheitlichen Ansätzen liegt, die Körper, Geist und Seele einbeziehen. Es ist wichtig, dass die Wahl der Schmerzausschaltungsmethode auf die individ
-
Was tun bei akuten Schmerzen im unteren Rücken?
Bei akuten Schmerzen im unteren Rücken ist es wichtig, zunächst Ruhe zu bewahren und sich nicht zu überanstrengen. Es kann hilfreich sein, sich hinzulegen und die betroffene Stelle zu entlasten. Wärme kann die Muskulatur entspannen und Schmerzen lindern, daher können warme Wickel oder ein warmes Bad helfen. Falls die Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abklären zu lassen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung zu erhalten. Es ist wichtig, auf seinen Körper zu hören und sich bei akuten Schmerzen im unteren Rücken nicht zu überfordern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.